Chaos, Kunst und Algorithmen (Digitale Kunst) - Gegenständliches
Die vorgestellten Arbeiten repräsentieren Entwürfe, die abstrakte Grafiken mit realen Fotografien verbinden. Eine zukünftige Preisgestaltung richtet sich nach Format, Auflagenstärke und Gestaltung (Typ C) entsprechend der Preisübersicht.
Zur besseren Ansicht empfehle ich, einzelne Bilder herunterzuladen (kleines Symbol unten rechts im jeweiligen Bild) und lokal zu betrachten. Die Auflösung entspricht dann HD (Lange Seite 1280 Pixel).
Bevor ich eines der Motive auf Leinwand herstelle, überarbeite ich die jeweilige Grafik oft noch im Hinblick auf Format und einige Details. Wenn sie eine Grafik aus diesem Portfolio erwerben möchten, entscheiden sie mit über Seitenverhältnis, Format und Auflagestärke. Sie erhalten dann das Exemplar mit der laufenden Nummer 1. Für evtl. weitere Exemplare der Auflage liegen damit Seitenverhältnis und Auflagestärke fest.

Das Bild entstand auf Grundlage einer Fotografie, aufgenommen im Oktober 2022. Die Grafik verwendet die Farben der Fotografie.

Das Bild entstand auf Grundlage einer Fotografie mit dem Titel "Gemünd - Kloster Steinfeld", aufgenommen im Mai 2010, bei den GPS-Koordinaten 50 deg 32’ 57.24" N, 6 deg 29’ 6.47" E.

Die Mosel im Spätherbst bei blauem Himmmel zeigt ein wundervolles Farbenspiel, während winterliches Grau das Bild spaltet wie ein Reißverschluss, der sich von rechts unaufhaltsam öffnet. Die Grafik verwendet die Farben der Fotografie.

Das Bild entstand auf Grundlage einer Fotografie mit dem Titel "Nideggen", aufgenommen im April 2010, bei den GPS-Koordinaten 50 deg 41’ 44.51" N, 6 deg 28’ 21.89" E. Die Grafik verwendet die Farben der Fotografie.

Das Bild entstand auf Grundlage einer Fotografie mit dem Titel "De Haan (Fischauge)", aufgenommen im Mai 2018. Die Grafik verwendet die Farben der Fotografie.

Das Bild entstand auf Grundlage einer Fotografie mit dem Titel "Monschau", aufgenommen im August 2011, bei den GPS-Koordinaten 50 deg 32’ 43.78" N, 6 deg 8’ 21.77" E.

Das Bild entstand auf Grundlage einer Fotografie mit dem Titel "Radioteleskop Effelsberg", aufgenommen im April 2018, bei den GPS-Koordinaten 50 deg 31’ 21.66" N, 6 deg 52’ 35.63" E. Die Grafik verwendet die Farben der Fotografie.

Das Bild entstand auf Grundlage einer Fotografie mit dem Titel "Füssen", aufgenommen im Oktober 2024, bei den GPS-Koordinaten 47 deg 36’ 13.90" N, 10 deg 40’ 58.09" E.

Das Bild entstand auf Grundlage einer Fotografie, aufgenommen im Mai 2012, bei den GPS-Koordinaten 50 deg 39’ 20.83" N, 6 deg 28’ 37.03" E. Die Grafik verwendet die Farben der Fotografie.

Das Bild entstand auf Grundlage einer Fotografie mit dem Titel "Kinderdijk", aufgenommen im Juli 2021, bei den GPS-Koordinaten 51 deg 52’ 47.01" N, 4 deg 38’ 40.84" E. Die Grafik verwendet die Farben der Fotografie.

Die Unterstadt von Lëtzebuerg bietet auch ohne grafische Unterstützung malerische Anblicke. Spiegelbild und Original sind hier durch eine Struktur in Naturfarben getrennt. Die zugrunde liegende Fotografie wurde im August 2011 bei einem Wanderurlaub in Luxemburg aufgenommen.

Die Winterlandschaft fügt sich nahezu nahtlos in eine fraktale Flockenpracht. Weihnachten 2010 ist die Nordeifel bei Nideggen im Schnee versunken. Seit Tagen schon schneit es ununterbrochen. Dass es sich hier um einen Ausschnitt des Apfelmännchens handelt, wird erst auf den zweiten Blick klar. Man muss schon genauer hinsehen, um die typischen Formen zu entdecken.

Das Bild entstand auf Grundlage einer Fotografie mit dem Titel "Hillesheim - Gerolstein", aufgenommen im Juni 2010, bei den GPS-Koordinaten 50 deg 13’ 37.57" N, 6 deg 38’ 51.60" E. Die Grafik verwendet die Farben der Fotografie.

Das Bild entstand auf Grundlage einer Fotografie mit dem Titel "Dreiborner Höhe", aufgenommen im April 2023, bei den GPS-Koordinaten 50 deg 34’ 46.49" N, 6 deg 25’ 6.98" E. Die Grafik verwendet die Farben der Fotografie.

Das Bild entstand auf Grundlage einer Fotografie mit dem Titel "Trier", aufgenommen im Juni 2022, bei den GPS-Koordinaten 49 deg 44’ 53.17" N, 6 deg 38’ 56.94" E. Die Grafik verwendet die Farben der Fotografie.

Das Bild entstand auf Grundlage einer Fotografie mit dem Titel "Nideggen", aufgenommen im Januar 2010.

Das Bild entstand auf Grundlage einer Fotografie mit dem Titel "Laufenburg", aufgenommen im Januar 1982.

Das Bild entstand auf Grundlage einer Fotografie mit dem Titel "Blankenheim - Mirbach", aufgenommen im Mai 2010, bei den GPS-Koordinaten 50 deg 22’ 1.98" N, 6 deg 38’ 28.34" E. Die Grafik verwendet die Farben der Fotografie.

Das Bild entstand auf Grundlage einer Fotografie, aufgenommen im Juli 2012, bei den GPS-Koordinaten 51 deg 16’ 52.08" N, 3 deg 2’ 3.22" E.
